Haustiere Wohnung Verboten

2ob73 10i eine etwaige verbotsregelung muss daher klar zum ausdruck bringen dass artgerecht in behältnissen gehaltene wohnungsübliche kleintiere durchaus erlaubt sind.
Haustiere wohnung verboten. Nein im mietrecht können haustiere nicht generell verboten werden. Eine einfache klausel wie die haltung von haustieren ist verboten ist demnach gröblich benachteiligend und daher ungültig az. Darunter werden alle haustiere gefasst die in käfigen aquarien und terrarien gehalten werden können. Der vermieter darf kleintiere auch nicht im mietvertrag oder der hausordnung verbieten denn deren haltung gehört zum vertragsgemäßen gebrauch der mietwohnung.
Generell gilt dass die haltung von kleinen heimtieren von denen weder eine geruchs noch eine lärmbelästigung ausgeht nicht verboten werden darf. Das halten von grösseren haustieren kann im mietvertrag verboten oder von der zustimmung des vermieters abhängig gemacht werden. Teilweise freilaufende haustiere wie hunde katzen oder frettchen kann der vermieter vertraglich verbieten nicht aber haustiere generell. Der vermieter darf haustiere nicht generell verbieten eine entsprechende klausel im mietvertrag ist ungültig.
Darf der vermieter haustiere in der mietwohnung verbieten. Viele vermieter verbieten von vornherein die haltung von haustieren in der wohnung. Katzen sind in der wohnung dann grundsätzlich erlaubt denn haustiere dürfen nicht grundsätzlich und generell verboten sein. Eine solche klausel würde mieter unangemessen benachteiligen und keine rücksicht auf seinen individuellen fall nehmen bgh.
Wum 1993 109 anders ist dies nur wenn die anzahl der tiere gemessen an der wohnungsgröße das übliche maß übersteigt. Das geht gar nicht. Allerdings kann die haltung einer katze trotzdem vom vermieter abhängig sein nämlich dann wenn der mietvertrag diesbezüglich regelungen beinhaltet. Findet sich im mietvertrag oder einem integrierenden bestandteil keine regelung so ist die haltung von haustieren grundsätzlich erlaubt.
Kleintiere dürfen ohne erlaubnis des vermieters in der wohnung gehalten werden. Für einige tierarten darunter auch hund und katze muss der vermieter aber vorher gefragt werden. Grundsätzlich nicht verbieten können vermieter die haltung von kleintieren in der wohnung. Eine mietsklausel mit einem pauschalen haustierverbot oder in der steht der mieter verpflichte sich keine hunde und katzen zu halten ist unwirksam.